Erfolg durch Freude

Führung beflügelt

Michael Allgemein Leave a Comment

Menschen zu führen, kann ungemein erfüllend und beflügelnd sein.

Eine Führungspersönlichkeit liebt Ihre Aufgabe; jeden Tag neue Herausforderungen und die Chancen erleben zu dürfen, welch positiven Einfluss das eigene Wirken hat.

Denn wie ein Zitat sagt: „Nur wer selbst brennt, kann andere anzünden“.

Führung passiert in vielen Bereichen; privat und beruflich.

Ein paar Beispiele zu Führung aus meinem Leben:

  • Als Trainer einer Jugendmannschaft ganz vorne zu landen, in der Spitze eines Bundeslandes mithalten zu können. Nicht wegen guter Einzelspieler, sondern weil das Team für einander einsteht und gemeinsam gewinnen will.
    Einen jungen Spieler mit viel Potenzial bewusst gehen zu lassen und ihn später in der Jugendnationalmannschaft wieder erleben zu dürfen.Junge Menschen haben sich entwickelt und ich konnte einen kleinen Teil beitragen.
    Noch heute stehe ich nach einigen Jahrzehnten mit den nun erwachsenen Menschen in Kontakt.
  • Beim Militär eine Einheit so ausbilden, dass sie hervorragend abschneidet. Ich habe mir die Freiheit herausgenommen und Verantwortung delegiert. Die Wehrpflichtigen konnten einen Teil des Dienstes selbst gestalten. Anstelle unsinniger Tätigkeiten trat viel Sport. Am Ende Ihrer Dienstzeit haben Wehrpflichtigen die 15 Monate als sinnvoll bezeichnet.
    Was war ich stolz! (Meine Vorgesetzten eher weniger).
    Heute behaupte ich immer noch, dass ich damals in der Bundeswehr viel an Menschenführung gelernt habe.
  • In der Urlaubszeit kommt eine Auftragsspitze. Ein Schlüsselkunde will seine Mengen fast verdoppeln. Seine Produkte gehören zu den anspruchsvollsten der Fertigung.
    Zusammen mit allen Verantwortlichen entlang der Prozesskette fanden wir eine Lösung. In einem intensiven Workshop von nur 3 Stunden!
    Mehr Ausstoß bei weniger Personal. Diese Prozesse wurden danach in die Serie übernommen.
    Ergebnis: Stolz und gewachsenes Selbstbewusstsein.
    Nebeneffekt: Der Ertrag in diesem Jahr stieg.
  • Gute Mitarbeiter weiterempfehlen; für mehr Verantwortung vorschlagen.
    Das reißt kurzfristig zwar eine Lücke; aber mittel- und langfristig haben Sie und das Unternehmen zufriedene Mitarbeiter, die auch Ihnen mal helfen.
    Und es ist doch toll zu sehen, dass eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter die Karriereleiter emporsteigt.
    Diese menschen werden Ihnen dafür dankbar sein und Ihnen gerne helfen.
  • Freiraum für einen neuen Mitarbeiter, der aus einer Umschulungsmaßnahme kommt.
    Er entwickelt eine komplett neue Produktlinie. Investitionen waren kaum nötig; er analysierte den Markt, war von seinem Ansatz begeistert und fand Kooperationspartner an einer Hochschule. Technologisches Neuland wurde erfolgreich betreten. Heute ist diese Technologie ein ganz wichtiger Umsatzträger und der Grund für die gute Ertragslage.
  • Eigene Ziele und Ideen einbringen können und später sehen, welch positiven Einfluss sie auf die Unternehmensentwicklung haben.
  • Den eigenen Beitrag zum Unternehmenserfolg erkennen und dadurch auch mal einen finanziellen Bonus zu erhalten. Auch das tut gut und spornt an.
  • Zusammenlegen von drei, bisher getrennten Bereichen, so, dass es fast keinen Widerstand gibt. Alle Beteiligten fühlen sich in der neuen Struktur willkommen und wertgeschätzt. Erreicht durch einen Prozess, in dem alle mitwirken konnten.
    Die Weisheit der Vielen zeigt nachhaltige Wirkung.
    Selbst 10 Jahre später sprechen noch alle Beteiligten gerne von dem Projekt. So reibungslos müsste es immer gehen.
  • Der Stolz eine neue Software vollkommen „geräusch“- und problemlos einzuführen und nach 8 Jahren feststellen zu dürfen: die ist noch niemals ausgefallen.
  • Das Erleben von „Flow“. Die Arbeit fesselt sie und alle Beteiligten, dass fast Zeit und Raum vergessen wird. Eine Leistungsexplosion findet statt und die intensive Arbeit wird nur positiv wahrgenommen.
  • Und last not least: in der Regel macht sich gute Führung auch finanziell positiv bemerkbar.

Meine Erfahrungen mit Führung haben mich als Mensch und Persönlichkeit reifen lassen.

Ich habe wahrlich viele Fehler gemacht, habe mich ungeschickt verhalten.
Ich war mir fast immer meiner Werte und Bedürfnissen bewusst und habe danach gelebt und gearbeitet..
Ich kannte meist meine Grenzen und mein innerer Kompass war immer aktiv.

Sollte ich gegen meine Werte arbeiten, so war immer ein Arbeitsplatzwechsel die Folge.
Mein eigenes Führungsmanifest ist mein innerer Kompass.

Auf die erzielten Leistungen kann ich stolz sein und ich sehe überall dort, wo ich tätig war, dass ich Spuren hinterlassen habe. In der Organisation, in den Prozessen, aber vor allem bei den Menschen.

Meine Erfahrungen in und mit Führung haben mich immer beflügelt und letztlich dahin gebracht wo ich heute stehe.

Meine Aufgabe besteht darin, Menschen und Organisationen darin zu unterstützen, dass sie ihren Weg finden, ihnen Anregung und Impulse hin zu einer besseren Führungskultur zu geben und so einen Beitrag zu nachhaltigem Erfolg zu leisten.

Diese Aufgabe beflügelt mich immer wieder und es lohnt sich.
Für die Menschen und die Organisationen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert